Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Peer Support Spezialist
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Peer Support Spezialisten, der Menschen durch persönliche Erfahrungen und Empathie unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Einzelpersonen zusammen, die mit Herausforderungen wie psychischen Erkrankungen, Suchtproblemen oder anderen schwierigen Lebenssituationen konfrontiert sind. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, durch Ihre eigenen Erfahrungen Hoffnung und Unterstützung zu bieten und gleichzeitig eine Brücke zwischen den Betroffenen und professionellen Dienstleistungen zu schlagen.
Als Peer Support Spezialist sind Sie ein Vorbild für Resilienz und Genesung. Sie teilen Ihre eigene Geschichte, um anderen zu zeigen, dass Veränderung und Heilung möglich sind. Sie arbeiten in einer unterstützenden Umgebung, in der Sie Einzelpersonen helfen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und ihre Ziele zu erreichen. Ihre Rolle ist entscheidend, um ein Gefühl der Gemeinschaft und des Verständnisses zu schaffen, das oft in traditionellen Unterstützungsstrukturen fehlt.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, Einzelgespräche zu führen, Gruppenunterstützung anzubieten und bei Bedarf auf zusätzliche Ressourcen oder Dienstleistungen hinzuweisen. Sie arbeiten eng mit anderen Fachleuten zusammen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Betroffenen ganzheitlich betrachtet werden. Ihre Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen und eine sichere Umgebung zu schaffen, ist von größter Bedeutung.
Diese Position erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Grenzen zu setzen. Sie sollten in der Lage sein, Ihre eigenen Erfahrungen auf eine Weise zu teilen, die andere inspiriert, ohne dabei Ihre Professionalität zu verlieren. Wenn Sie eine Leidenschaft dafür haben, anderen zu helfen, und glauben, dass Ihre eigenen Erfahrungen einen Unterschied machen können, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Bereitstellung von Peer-Unterstützung durch Einzelgespräche und Gruppenarbeit.
- Teilen persönlicher Erfahrungen, um Hoffnung und Inspiration zu bieten.
- Zusammenarbeit mit Fachleuten, um ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten.
- Förderung eines sicheren und unterstützenden Umfelds.
- Ermutigung von Einzelpersonen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und zu nutzen.
- Verweis auf zusätzliche Ressourcen und Dienstleistungen bei Bedarf.
- Dokumentation von Fortschritten und Herausforderungen der betreuten Personen.
- Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern.
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Eigene Erfahrung mit psychischen Erkrankungen, Sucht oder ähnlichen Herausforderungen.
- Fähigkeit, persönliche Erfahrungen auf professionelle Weise zu teilen.
- Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, Grenzen zu setzen und eine professionelle Haltung zu bewahren.
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team.
- Grundlegende Kenntnisse über verfügbare Ressourcen und Unterstützungsdienste.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Situationen.
- Abgeschlossene Schulung oder Zertifizierung als Peer Support Spezialist (von Vorteil).
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Können Sie uns von einer Situation erzählen, in der Sie jemandem durch Ihre eigenen Erfahrungen geholfen haben?
- Wie gehen Sie mit schwierigen oder emotional belastenden Situationen um?
- Welche Strategien verwenden Sie, um Vertrauen bei den Menschen aufzubauen, mit denen Sie arbeiten?
- Wie stellen Sie sicher, dass Sie professionelle Grenzen einhalten?
- Welche Rolle spielt Selbstfürsorge in Ihrem Leben, und wie setzen Sie diese um?